Leichtathletik
Die Leichtathletik ist in erster Linie Individualsport. Der Einzelne kann durch intensives Training in den unterschiedlichsten Disziplinen (Laufen, Springen, Werfen, Stoßen) seine eigene Leistung steigern und sich im Wettkampf mit anderen Sportlern messen. Aber auch Teamsport ist in der Leichtathletik möglich z.B. in Staffeln (4×100, 4×400, 3×1000) oder in der Mannschaftswertung, wenn mehrere Aktive als ein Team gewertet werden. Hier ist dann Teamgeist gefragt.
Die Disziplinen sind unterschiedlich ausgeprägt:
Laufen: Sprint, Mittel- und Langstrecken sowie Marathon.
Springen: Weitsprung, Hochsprung und Stabhochsprung.
Werfen: Ballweitwurf, Speer-, Diskus- und Hammerwerfen.
Stoßen: Kugelstoßen
Im DLC wird die Leichtathletik für Kinder, Schüler und Senioren angeboten. Das Training wird durch erfahrene Übungsleiter gewährleistet und die Teilnahme an Wettkämpfen wird organisiert.
Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Das Deutsche Sportabzeichen kann von Männern und Frauen sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch im Ausland erworben werden. Voraussetzung ist das erfolgreiche Absolvieren der geforderten Leistungen. Die Verleihung erfolgt durch die Ausstellung einer Urkunde.
Leistungs-tabelle Erwachsene
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten
Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze).
Leistungs-tabelle Kinder/ Jugendliche
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten
Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze).
Erweiterter Leistungs-katalog Kraft
Seit 2024 gibt es vier neue Disziplinen, die
für das Deutsche Sportabzeichen gültig sind!
Diese Übungen basieren auf der
allgemeinen Fitness und gelten für die Gruppe Kraft.
Weitere Übungen, insbesondere für die Gruppe Koordination, folgen.
Schwimm-fertigkeit
Der Nachweis
Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Übungsleiterin Kinder
Julia
01792693754
Übungsleiterin Kinder
Nadine
01608125882